Rückblick


Ab in die Natur hieß es heute für uns. Unsere Referentin Martina Müller hat uns das Wunderwerk Natur bei einem zweistündigen Spaziergang anschaulich gezeigt und erklärt. Wie kraftvoll unsere Wald – und Wiesenkräuter sind, hat uns sehr beeindruckt. Sie sind nämlich die ältesten Heilmittel der Welt. Welche Power in Spitzwegerich, Schafgarbe, Frauenmantel, der Fichte und sogar in einer Kastanie stecken und welche Vielzahl an körperlichen Beschwerden sie lindern können, grenzt an Zauberei. Mit diesem alten…

Weiterlesen


Joho, wir Ingersheimer Landfrauen waren auf großer Suche… Wir sind nach einer höchst abenteuerlichen Fahrt mit der DB glücklich in Markelsheim angekommen. Dort begann unsere Mission WeinSchatzSuche. Nach einem BegrüßungsSecco bekamen wir eine Karte und schon das erste Rätsel. Dieses war unbedingt zu lösen, denn wir waren auf dessen Lösung angewiesen um einen Code zu erhalten, der die nächste zu suchende Schatzkiste zu öffnen vermochte. Und los gings. Mithilfe der Karte eroberten wir die herbstlich…

Weiterlesen


Heute war es wieder soweit. Summer-cake & coffeetime für alle! Da die Sonne sich nicht zeigen wollte und unser Sommerkaffee leider von Regen begleitet wurde, verwandelten wir kurzerhand den Gymnastiksaal der Grundschule in ein gemütliches, lauschiges Schlemmerstübchen mit einem sensationellen Kuchenbuffet. Die Kuchenauswahl ließ die Herzen aller großen und kleinen Ingersheimer höher schlagen. Es war ein tolles Beisammensein in einer herzlichen Atmosphäre. Danke an alle helfenden Hände und an die fleißigen BäckerInnen.

Weiterlesen


Was für ein toller Sonntag! Wer gestern durch unser schönes Ingersheim gefahren ist, dürfte sich wohl gewundert haben, wo all die Menschen wohl gewesen sind… ? Wir waren alle auf unserem Dorffest, das zum zweiten Mal überhaupt stattfand. Oben auf dem Gelände des SV-Ingersheims gab es alles, was das Herz begehrt: Bauernhofeis, ein riesengroßes Festzelt, leckere Kuchen, tolles Essen, ein  Kinderprogramm mit den Dampfbahnfreunden, einer Fußballdartscheibe, einer Hüpfburg und noch Vieles mehr. Alle Vereine Ingersheims,…

Weiterlesen


… Das war die große Erkenntnis unseres Cocktail-Workshops bei Stephanie Hofmann. Sie zeigte uns anschaulich mit viel Elan und Kreativität, das wir mehr als nur Tee und Gewürzmischungen aus unseren heimischen Kräutern im Garten machen können. Ganz ohne Schnickschnack zauberten wir nach der Anleitung von Frau Hofmann aus Kräutern wie Minze, Rosmarin und Thymian und Saft, Limetten, Zitronen ,verschiedene Ales oder Sprudel unverschämt leckere Cocktails… . Ob mit Gin und Co. oder ganz ohne Spirituosen:…

Weiterlesen


Diesem Mantra sind 12 Teilnehmerinnen gefolgt und hatten 180 Minuten lang Sport und Spaß. Wir konnten uns in den drei verschiedenen Angeboten an unserem Fitness-Tag, dem 12. April, sportlich so richtig austoben. Unsere erste Referentin Melanie Ulmer (Sport-und Physiotherapeutin) startete mit ihrem einstündigen Zirkeltraining-Workout mit Ball und Band. Unser warm-up war vor allem der Kräftigung der Bauch-Beine-Po-Zone gewidmet. Erste Grenzerfahrungen des Körpers waren für alle deutlich spürbar. Nach einer kurzen Pause durften wir bei unserer…

Weiterlesen


Während Amseln, Drosseln und Co. ihre Nester bauen, wollten wir Landfrauen das auch mal ausprobieren. Unter der Anleitung unserer Referentin Moni Brenner schnitten, legten und „drillerten“ wir viele Zweige in einander. Ja richtig gelesen, wir haben gedrillert nicht getrillert. Das Werkzeug namens „Driller“ half uns dabei echte, kleine Frühlingsnester für eine stimmige, wunderschöne Osterdeko zu bauen. Wer keinen Schnabel hat, hat eben einen Driller. Es hat riesigen Spaß gemacht. Monis geschultem Blick entging Nichts. Sie…

Weiterlesen


Also krempelten wir erst einmal die Ärmel hoch und ließen den Frühling mit frischen Tulpen und Deko in warmen Farben ins Gemeindehaus einziehen. Nach der Begrüßung nahmen wir unsere 36 anwesenden Mitglieder mit auf die Reise ins vergangene Jahr in Bildern und Worten. Auch unser Programm 2025 wurde vorgestellt. Natürlich standen auch Themen wie unsere Kosten, die Kassenprüfung, einige Fortbildungen, die Entlastung und Mitgliederentwicklung auf der Agenda, denen wir Rede und Antwort standen. Beim Revue…

Weiterlesen


Am 22. Juni trafen sich 13 interessierte Landfrauen um frische Getränke unter der Regie von Gerda Lober zu bereiten. Die Hauswirtschafterin hatte jede Menge Zutaten, Rezepte und vor allem viel Erfahrung dabei. Beeindruckt sind wir von ihrem umfassenden Wissen über Lebensmittel. In 2er und 3er Teams brauten wir in einer lustigen Atomsphäre nach Rezepten etwa Lassi, Sirup und Eistee. Anschließend referierte Frau Lober über die einzelnen Getränke. Sie machte immer wieder deutlich, wie hoch der…

Weiterlesen


….genauer gesagt, „ein Tal“, wie in unserem Fall.  Sonntag Vormittag bei schönstem Wetter erwanderten sich 8 Familien das wunderschöne Jagsttal. Los ging es in Wollmershausen über die urige Brücke zur Heinzenmühle bis hin zur Hammerschmiede. Die malerische Landschaft bremste alle mal so richtig aus und lud zum Genießen ein. Der abenteuerliche Weg führte uns über „Stein für Stein-Pfade“ kreuz und quer entlang der plätschernden Gronach und an letzten Baumstammüberbleibseln des jüngsten Hochwassers vorbei. Die Kinder…

Weiterlesen