Herzlich willkommen bei den LandFrauen Ingersheim

Schön, dass du da bist...

März 15, 2025 - Beiträge - Rückblick

Für unsere Hauptversammlung haben wir uns etwas Prickelndes einfallen lassen ganz nach dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“…


Also krempelten wir erst einmal die Ärmel hoch und ließen den Frühling mit frischen Tulpen und Deko in warmen Farben ins Gemeindehaus einziehen. Nach der Begrüßung nahmen wir unsere 36 anwesenden Mitglieder mit auf die Reise ins vergangene Jahr in Bildern und Worten. Auch unser Programm 2025 wurde vorgestellt. Natürlich standen auch Themen wie unsere Kosten, die Kassenprüfung, einige Fortbildungen, die Entlastung und Mitgliederentwicklung auf der Agenda, denen wir Rede und Antwort standen. Beim Revue passieren lassen wurde uns bewusst, was wir schon alles geschafft haben oder manchmal auch schaffen mussten für unseren Verein!  Zusätzlich bekamen alle Interessierten die Möglichkeit unseren neuen Landfrauenraum zu besichtigen, der nun in Kooperation mit der Ganztagsbetreuung mit der Geschwister-Scholl-Schule weiter von uns genutzt werden darf. Währenddessen machte sich „das Vergnügen namens Susanne Förnzler“ von der Fürstenfass Weinkellerei Hohenlohe Vorort bereit. Unsere „weinzigartige“ Referentin lud uns mit ihrer herzlichen, offenen Art zu einer unvergesslichen Sekt- und Secco Verkostung ein. Wir verkosteten 4 verschiedene „Landfrauen-Sprudel“ alias Sektsorten und erfuhren gleichzeitig wie Sekt und auch Champagner hergestellt werden und Einiges über deren Ursprung. Dazu gab es herzhafte Wurst-und Käseplatten, Bauernbrot und Baguette zur Stärkung. Frau Förnzler nahm uns mit auf einen geschichtlichen Exkurs ins Mittelalter und die einst schwierige Herstellung der prickelnden Köstlichkeiten. Sie sprach von mutigen, starken Frauen, die ihr Schicksal in die Hand nahmen, von erfinderischen Mönchen und dem langen, beschwerlichen Weg von unserem Sekt, so wie wir ihn schließlich heute kennen und genießen dürfen, denn „Sekt ist pure Lebensfreude“. Um Frau Förnzlers sensationelle Trinksprüche zu erleben und zum Beispiel zu erfahren, warum jede Sektflasche eine Kuhle im Boden hat, müsst ihr sie zu euch einladen. Es gibt noch so viele Geheimnisse zu lüften, die wir hier nicht verraten. Es war ein schöner Abend und 2 Generationen von Landfrauen genossen das gemütliche, fröhliche Beisammensein.

Zum Beitrag


Alle Beiträge ansehen