Allgemein


Diesem Mantra sind 12 Teilnehmerinnen gefolgt und hatten 180 Minuten lang Sport und Spaß. Wir konnten uns in den drei verschiedenen Angeboten an unserem Fitness-Tag, dem 12. April, sportlich so richtig austoben. Unsere erste Referentin Melanie Ulmer (Sport-und Physiotherapeutin) startete mit ihrem einstündigen Zirkeltraining-Workout mit Ball und Band. Unser warm-up war vor allem der Kräftigung der Bauch-Beine-Po-Zone gewidmet. Erste Grenzerfahrungen des Körpers waren für alle deutlich spürbar. Nach einer kurzen Pause durften wir bei unserer…

Weiterlesen


Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele Eltern von Heranwachsenden. Aus diesem Grund war die Referentin Dr. Friederike Meyer-Wolfarth am 8. April bei uns im Landfrauenraum zu Gast. Sie erklärte uns sehr anschaulich in Bildern, was genau die Gründe dafür sind, weshalb unsere Kinder plötzlich zu Hause für Konflikte und Reibung sorgen. Schuld dieser heißen Phase ist nämlich das Gehirn, welches sich in der Pubertät im Umbau befindet. Die verschiedenen Gehirnareale kommunizieren anders oder leider auch…

Weiterlesen


… konnten wir in der Kaffeerösterei Maaßen in Dinkelsbühl erhalten. Herr Maaßen nahm uns mit auf die Reise der Kaffeebohne von der Frucht und Ernte, über den Einkauf und langen Weg, bis er seine Kaffeebohnen endlich in der Rösterei verarbeiten kann. Leider ist die Verlustrate der noch brauchbaren Kaffeebohnen recht hoch. Kein Wunder also, dass sich die vielen Umstände auf den Preis auswirken. Herr Maaßen erklärte und zeigte uns im Detail wie Kaffeebohnen geröstet werden….

Weiterlesen


…einen Scheck in Höhe von 700 Euro an den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche für das Diak Schwäbisch Hall überreichen. Danke an alle engagierten Bäcker/Innen. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!  

Weiterlesen


… der Hauptkommissar Herr Dressel am 30. Januar 2025 mit seinem wichtigen und wertvollen Vortrag, wie wir uns vor Verbrechern am Telefon schützen können. Das Mobiltelefon und unter Anderem WhatsApp eröffnen uns eine immer erreichbare Welt und endlose Möglichkeiten zur Kommunikation. Genau diese Welt birgt aber auch Gefahren. Herr Dressel klärte uns über  sogenannte „Schockanrufe“ auf, weil Verbrechern Nichts heilig ist, um Geld zu machen. Auch vor Nachrichten von „vermeintlichen Familienangehörigen“, die per WhatsApp um…

Weiterlesen


Die Ingersheimer Landfrauen haben am Samstag, den 18.Januar den ABC-Basar des Präventionsnetzwerkes gegen Kinderarmut mit einem Kuchenverkauf unterstützt. Dieser Basar richtete sich an künftige Erstklässler und ihre Familien mit tollen Mitmachaktionen, Verkehrssicherheit, einem Schulranzen-Verkauf und Vielem mehr. Der Erlös unseres vielseitigen Kuchenbuffets geht an die Frühchen-Station des DIAK in Schwäbisch Hall. Das Krankenhaus nutzt das Geld zur Finanzierung eines neuen, technologischen Gerätes namens Retcam im Wert von 130000 Euro. Die Retcam wird eingesetzt um Augenschäden…

Weiterlesen


Januar 4, 2025 - Beiträge - Allgemein

Neujahrsgrüße


Vielen Dank für euer Vertrauen, Mitwirken und für eure Unterstützung! Ohne euch gäbe es uns Ingersheimer Landfrauen nicht. 2025 wartet wieder ein tolles Programm auf euch! Für Jeden ist etwas dabei. Wir freuen uns auf das Jahr 2025 mit euch… …“Miteinander, Füreinander, Beieinander“. Euer Team der Ingersheimer Landfrauen!  

Weiterlesen


…fand traditionell am 1. Advent mit der Weihnachtskrippe am Brunnen von den Ingersheimer Landfrauen statt. Abends um 17.30Uhr kehrten viele Familien am Hof von Familie Gronbach ein, um im gemütlichen Beisammensein Punsch, Glühwein und Leckerein zu genießen. Bei Kerzenschein und im warmen Licht der Lichterketten durften die kleinen und großen Gäste ein Weihnachtsquiz rund um die Krippe lösen. Danke an alle Bäcker/Innen und an Familie Gronbach, dass wir unsere Bewirtung dort machen durften. Es war…

Weiterlesen


Also trafen sich am Samstag, den 9. November zwölf Ingersheimer Landfrauen zum Basteln zweier Lichtengel für die Winter- und Weihnachtszeit Mithilfe von Renate Bahrmann. Unsere bastelbegeisterte Referentin begleitete uns mit Geduld und Freude durch alle Arbeitsschritte. Gemeinsam wurde in einer lustigen Atmosphäre geklebt, ausgeschnitten, geformt und dekoriert. Frau Bahrmann war reichlich mit Materialien und Stoffen ausgestattet, so dass wir für die Gestaltung unserer Lichtengel die Qual der Wahl hatten. Von Schneegestöberstoffen über Glitzer bis hin…

Weiterlesen