Allgemein
Die Ingersheimer Landfrauen haben am Samstag, den 18.Januar den ABC-Basar des Präventionsnetzwerkes gegen Kinderarmut mit einem Kuchenverkauf unterstützt. Dieser Basar richtete sich an künftige Erstklässler und ihre Familien mit tollen Mitmachaktionen, Verkehrssicherheit, einem Schulranzen-Verkauf und Vielem mehr. Der Erlös unseres vielseitigen Kuchenbuffets geht an die Frühchen-Station des DIAK in Schwäbisch Hall. Das Krankenhaus nutzt das Geld zur Finanzierung eines neuen, technologischen Gerätes namens Retcam im Wert von 130000 Euro. Die Retcam wird eingesetzt um Augenschäden…
Vielen Dank für euer Vertrauen, Mitwirken und für eure Unterstützung! Ohne euch gäbe es uns Ingersheimer Landfrauen nicht. 2025 wartet wieder ein tolles Programm auf euch! Für Jeden ist etwas dabei. Wir freuen uns auf das Jahr 2025 mit euch… …“Miteinander, Füreinander, Beieinander“. Euer Team der Ingersheimer Landfrauen!
…fand traditionell am 1. Advent mit der Weihnachtskrippe am Brunnen von den Ingersheimer Landfrauen statt. Abends um 17.30Uhr kehrten viele Familien am Hof von Familie Gronbach ein, um im gemütlichen Beisammensein Punsch, Glühwein und Leckerein zu genießen. Bei Kerzenschein und im warmen Licht der Lichterketten durften die kleinen und großen Gäste ein Weihnachtsquiz rund um die Krippe lösen. Danke an alle Bäcker/Innen und an Familie Gronbach, dass wir unsere Bewirtung dort machen durften. Es war…
Also trafen sich am Samstag, den 9. November zwölf Ingersheimer Landfrauen zum Basteln zweier Lichtengel für die Winter- und Weihnachtszeit Mithilfe von Renate Bahrmann. Unsere bastelbegeisterte Referentin begleitete uns mit Geduld und Freude durch alle Arbeitsschritte. Gemeinsam wurde in einer lustigen Atmosphäre geklebt, ausgeschnitten, geformt und dekoriert. Frau Bahrmann war reichlich mit Materialien und Stoffen ausgestattet, so dass wir für die Gestaltung unserer Lichtengel die Qual der Wahl hatten. Von Schneegestöberstoffen über Glitzer bis hin…
…haben am Samstagmorgen 15 kreative Landfrauen farbenfrohe Herbstkränze gebunden. Um die Aktion möglich zu machen, wurden im Vorfeld allerlei Beeren, Blüten und Sträucher von fleißigen Helfer/Innen zusammen gesammelt. Frau Brenner unterstützte uns mit Hand und Herz. Sie gab uns wertvolle Tipps und Tricks beim Binden der Naturschätze. So verwandelte sich der Gymnastiksaal der Geschwister-Scholl-Schule in eine bunte Herbstlandschaft auf und unter den Tischen und man konnte den Herbst quasi mit allen Sinnen erleben. Die Kränze…
Hoch auf dem „Gelben Wagen“ ging es am 28. September zur Weinfahrt durch die Weinberge Markelsheims…
Mit großer Vorfreude trafen sich 23 Landfrauen und 1 mutiger Mann am Crailsheimer Bahnhof um mit dem Zug nach Markelsheim zu fahren. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir am Jakobshof sehr herzlich von Conny und Thomas Lehr empfangen. Wir tauschten unsere Beinkraft in die PS-Stärke des Traktors, der uns auf dem Gelben Wagen durch die Weinberge Markelsheims tuckerte. Conny Lehr gab uns viele Informationen über den Weinanbau und bot uns die ersten Verköstigungen des schmackhaften…
…manchmal das Schicksal einen besonderen Menschen aus unseren Reihen nimmt. Reinhold Kett war dieser besondere Mensch, der uns Ingersheimer Landfrauen zu gern ins Backhäusle nach Leukershausen eingeladen hätte, um uns mit seinem beeindruckendem Wissen über Bienen und die Streuobstwiesen Kreßbergs zu informieren. Er hätte von den Jakobi-Äpfeln geschwärmt und uns mit seinem uralten Leierkasten Musik vorgespielt, um uns die Zeit vergessen zu lassen. Herr Kett hätte uns mit seinem Bulldog mit Anhänger auf eine wilde…
Nach einigen Sitzungen mit der Stadtverwaltung wurde entschieden, die Raumnutzung des Alten Schulhauses Ingersheim neu zu vergeben. Uns erwartete die nächste Herausforderung: Einräumen, einlagern und fortan unser Programm 2024 ohne unseren schönen Landfrauenraum weiter zu organisieren. Es ist getan… .Wir krempelten kurzerhand die Ärmel hoch und packten so einige Kartons. In einer Hau-Ruck-Aktion und Mithilfe unserer Landfrauen-Männer und Landfrauen-Kinder wurden mal eben Sofas und Regale fortgetragen und Schränke ausgeräumt. Dabei war viel Kreativität und Verpackungstalent…