Allgemein
Wir haben heute die Turn – und Festhalle in herbstliche Farben für den Gala-Abend für den SV INGERSHEIM gehüllt. Unser Sportverein feiert heute, am 11.10.25 ab 17.00 Uhr nämlich sein 75 jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen euch eine großartige Feier. Ein Hoch auf euch!
Ab in die Natur hieß es heute für uns. Unsere Referentin Martina Müller hat uns das Wunderwerk Natur bei einem zweistündigen Spaziergang anschaulich gezeigt und erklärt. Wie kraftvoll unsere Wald – und Wiesenkräuter sind, hat uns sehr beeindruckt. Sie sind nämlich die ältesten Heilmittel der Welt. Welche Power in Spitzwegerich, Schafgarbe, Frauenmantel, der Fichte und sogar in einer Kastanie stecken und welche Vielzahl an körperlichen Beschwerden sie lindern können, grenzt an Zauberei. Mit diesem alten…
Joho, wir Ingersheimer Landfrauen waren auf großer Suche… Wir sind nach einer höchst abenteuerlichen Fahrt mit der DB glücklich in Markelsheim angekommen. Dort begann unsere Mission WeinSchatzSuche. Nach einem BegrüßungsSecco bekamen wir eine Karte und schon das erste Rätsel. Dieses war unbedingt zu lösen, denn wir waren auf dessen Lösung angewiesen um einen Code zu erhalten, der die nächste zu suchende Schatzkiste zu öffnen vermochte. Und los gings. Mithilfe der Karte eroberten wir die herbstlich…
Heute hat uns Madame Märchen mit in den Wald genommen und uns eine Pause vom Alltag geschenkt. Der Kopf schaltete mal ab, dafür waren unsere fünf Sinne mal wieder richtig aktiv und entspannten Körper, Geist und Seele. Was wir im Wald gelernt haben, bleibt natürlich im Wald. Nur soviel: Wir konnten dank der Anleitung unserer authentischen Referentin Ines Kraft in der Natur des Hochwaldes tanken, lernten viel von der Aura, die uns umgibt, wie wir…
Danke an die Goldbacher Landfrauen für die Nominierung an der diesjährigen Baumchallenge via Instagram mitzumachen. Wir haben uns riesig gefreut! Also haben wir die Ärmel hochgekrempelt und mit Kind und Kegel ein Bäumchen gepflanzt. Mit der erfüllten Aufgabe durften wir eine Nominierung aussprechen. Die ging an die Landfrauen Fichtenau, an den SV Ingersheim und an Rappagrappa Stimpfach. Die drei Vereine haben bis zum Volksfest, unserer fünften Jahreszeit im Raum Crailsheim, Zeit ein Bäumchen zu pflanzen….
Heute war es wieder soweit. Summer-cake & coffeetime für alle! Da die Sonne sich nicht zeigen wollte und unser Sommerkaffee leider von Regen begleitet wurde, verwandelten wir kurzerhand den Gymnastiksaal der Grundschule in ein gemütliches, lauschiges Schlemmerstübchen mit einem sensationellen Kuchenbuffet. Die Kuchenauswahl ließ die Herzen aller großen und kleinen Ingersheimer höher schlagen. Es war ein tolles Beisammensein in einer herzlichen Atmosphäre. Danke an alle helfenden Hände und an die fleißigen BäckerInnen.
…hieß es am Sonntag, den 18. Mai 2025 für 15 Ingersheimer Familien! Unser diesjähriges Familienangebot der Ingersheimer Landfrauen führte uns auf die Tannenburg, dem Dach der Welt im wunderschönen Bühlertal. Der Senior-Burgherr in dritter Generation, Herr Ernst Zipperer, nahm uns mit zur Erkundung eines jeden Winkels der Familienburg vom höchsten Punkt bis in den tiefsten Keller. Dabei konnte er uns so Einiges über die 1000 jährige Geschichte der Anlage erzählen und auch so manche Anekdote…
Diesem Mantra sind 12 Teilnehmerinnen gefolgt und hatten 180 Minuten lang Sport und Spaß. Wir konnten uns in den drei verschiedenen Angeboten an unserem Fitness-Tag, dem 12. April, sportlich so richtig austoben. Unsere erste Referentin Melanie Ulmer (Sport-und Physiotherapeutin) startete mit ihrem einstündigen Zirkeltraining-Workout mit Ball und Band. Unser warm-up war vor allem der Kräftigung der Bauch-Beine-Po-Zone gewidmet. Erste Grenzerfahrungen des Körpers waren für alle deutlich spürbar. Nach einer kurzen Pause durften wir bei unserer…
Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele Eltern von Heranwachsenden. Aus diesem Grund war die Referentin Dr. Friederike Meyer-Wolfarth am 8. April bei uns im Landfrauenraum zu Gast. Sie erklärte uns sehr anschaulich in Bildern, was genau die Gründe dafür sind, weshalb unsere Kinder plötzlich zu Hause für Konflikte und Reibung sorgen. Schuld dieser heißen Phase ist nämlich das Gehirn, welches sich in der Pubertät im Umbau befindet. Die verschiedenen Gehirnareale kommunizieren anders oder leider auch…
… konnten wir in der Kaffeerösterei Maaßen in Dinkelsbühl erhalten. Herr Maaßen nahm uns mit auf die Reise der Kaffeebohne von der Frucht und Ernte, über den Einkauf und langen Weg, bis er seine Kaffeebohnen endlich in der Rösterei verarbeiten kann. Leider ist die Verlustrate der noch brauchbaren Kaffeebohnen recht hoch. Kein Wunder also, dass sich die vielen Umstände auf den Preis auswirken. Herr Maaßen erklärte und zeigte uns im Detail wie Kaffeebohnen geröstet werden….