Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät! … Wie kann ich es besser verstehen…?
Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele Eltern von Heranwachsenden. Aus diesem Grund war die Referentin Dr. Friederike Meyer-Wolfarth am 8. April bei uns im Landfrauenraum zu Gast. Sie erklärte uns sehr anschaulich in Bildern, was genau die Gründe dafür sind, weshalb unsere Kinder plötzlich zu Hause für Konflikte und Reibung sorgen. Schuld dieser heißen Phase ist nämlich das Gehirn, welches sich in der Pubertät im Umbau befindet. Die verschiedenen Gehirnareale kommunizieren anders oder leider auch manchmal gar nicht miteinander. Das sorgt buchstäblich für Gewitter begleitet von einer Zeit der Unsicherheit, Gefühlsausbrüchen, Reizbarkeit und Aggression. Unsere Heranwachsenden streben nach Unabhängigkeit und Autonomie, aber wie? Da kommen wir Eltern ins Spiel. Begleiten und Loslassen, ansprechbar sein, Verständnis haben und vor allem das Atmen nicht vergessen. Kinder sind Teamplayer und das werden sie bleiben oder wieder sein, wenn sie das Gefühl haben von uns verstanden zu werden und wir Eltern ihnen gegenüber klar sind in Akzeptanz und Grenzen. Gutes Atmen und gute Nerven!